ERFAHREN SIE MEHR
Die Zukunft
ist schon da
Die Spezialtraktoren der Baureihe Volcan K105 und L80 bieten bewährte BCS-Technologie für hohe Leistungsansprüche und umweltfreundlichen Einsatz.

Die Spezialtraktoren der Baureihe Volcan K105 und L80 bieten bewährte BCS-Technologie für hohe Leistungsansprüche und umweltfreundlichen Einsatz.
Die elektronisch gesteuerten Stage IIIB Motoren erfüllen bereits die strengen Anforderungen der europäischen Normvorgaben zur Senkung der Abgasemissionen: ein Rekord unter den isodiametrischen Traktoren, der sich in einer Senkung der Verbrauchswerte, geringeren Abgasemissionen und verringertem Schadstoffpartikelausstoß charakterisiert.
Durch die innovativen technischen Inhalte, die elegante Designführung und die extrem kompakte Bauweise sind die Traktoren der Baureihe Volcan K105 und L80 für die Anwendung in einer zukunftsorientierter Landwirtschaft unentbehrlich.
In die Volcan K105 Maschinen werden Motoren von Kubota mit 98 PS und einem Hubraum von 3,8 Litern verbaut, mit der EGR-Abgasrückführung, dem oxidierenden DOC-Katalysator und dem DPF-Partikelfilter, wird auch die Schadstoffemission drastisch verringert.
Die Volcan L80 verfügen dagegen über einen 2,4-Liter-Kohler-Motor mit 75 PS Leistung. Mit einem Hochleistungs-Ladeluftkühler ausgerüstet, sind sie mit einem EGR-System und einem oxidierenden DOC-Katalysator ausgestattet, um die Emissionen zu reduzieren und die Betriebsleistung zu erhöhen.
Beide Common Rail Motoren der jüngsten Generation garantieren eine präzise Kontrolle der Einspritzung, eine leistungsstärkere Verbrennung, bessere Leistung und niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
Der elektronisch gesteuerte Motor gewährleistet eine konstante Drehzahl und somit eine gleichmäßige Fahrgeschwindigkeit des Traktors, eine konstante Drehzahl der Zapfwelle und eine Optimierung der Hydraulik, was eine Einsparung des Kraftstoffs und eine Verbesserung der Leistungseffizienz bringt.
Die elektronische Steuerung der Motordrehzahl ist ein gänzlich vom BCS-Konzern erzeugtes Produkt, arbeitet schnell und genau und wird über ein Steuerpult rechts neben dem Lenkrad bedient.
Motor und Getriebe werden durch eine einzige Antriebswelle miteinander verbunden, die die Kraft sowohl auf die Kupplung als auch auf die Zapfwelle überträgt, wodurch kompaktere Abmessungen und größere Lenkradeinschläge möglich sind.
Ein Zentralgelenk im Traktor sorgt für eine Stabilisierung des Fahrwerks an Hängen oder auf unebenen Böden, da alle vier Räder stets Bodenhaftung haben.
Das Synchrongetriebe mit 4 Lastschaltstufen und 4 Geschwindigkeiten bietet insgesamt 16 Vor- und Rückwärtsgänge mit synchronisiertem Wendegetriebe.
Die Schaltlogik der Geschwindigkeiten (von 700 m/h bis 40 km/h) sorgt immer für einen dem Einsatzzweck entsprechenden Fahrgang, was wiederum einen niedrigen Kraftstoffverbrauch, eine geringere Beanspruchung der mechanischen Teile und eine bessere Arbeitsqualität gewährleistet.
Mit der neuen, elektronisch gesteuerten Mehrscheibenkupplung im Ölbad erfolgen die Schaltvorgänge sanfter und leistungsstärker im Vergleich zu herkömmlichen Trockenkupplungen, was dem Landwirt eine genaue Steuerung des Traktors ermöglicht.
Die Einführung dieser modernen hydraulischen Kupplung führt in Kombination mit diesem Getriebe zu verschiedenen konkreten Vorteilen: längere Lebensdauer, Wartungsfreiheit und ausgezeichnete Wendigkeit dank der kompakteren Ausmaße der Maschine.
Das Pro-Act System des Kupplungspedals erhöht den Bedienkomfort bei der Pedalbetätigung und garantiert höchste Performance.
Die Maschine kann mit dem elektronisch gesteuerten elektrohydraulischen EasyDrive®-Wendegetriebe ausgestattet werden. Der praktische Hebel links am Lenkrad ermöglicht eine einfache Umkehrung der Fahrtrichtung, ohne dass die Hände vom Lenkrad genommen oder das Kupplungspedal nieder getreten werden müssen. Der Fahrer hat immer die perfekte Kontrolle über das Fahrzeug.
Je nach Arbeitsanforderung kann auch die Ansprechempfindlichkeit des Traktors auf 5 verschiedene Stufen verstellt werden, damit immer eine feinfühlige Ansteuerung gewährleistet ist.
Eine elektronische Steuereinheit, die vollständig von der BCS-Gruppe entwickelt und produziert wird und in der Lage ist, in Echtzeit Parameter wie Neigung, Beschleunigung und Belastung zu berechnen.
Bei Betätigung des Wendegetriebes bremst das Steuergerät die Maschine je nach Geschwindigkeit und gewähltem Gang über die Betriebsbremsen ab und schaltet automatisch den entgegengesetzten Gang ein, wobei die Kupplung allmählich freigegeben wird. Das verkürzt die Betriebszeiten und erhöht die Betriebssicherheit.
Das elektrohydraulische EasyDrive®-Wendegetriebe eignet sich besonders gut für Arbeiten mit häufigen Richtungswechseln, wie beispielsweise bei der Pflege von Grünanlagen, bei der Umsetzung von Paletten mit einem Anbaustapler, beim Schneeräumen oder bei den Wendemanövern in Weinreben und Obstplantagen.
Der kurze Radstand und die kompakten Abmessungen verleihen dem Modell Volcan K105 und L80 eine Wendigkeit, die seinesgleichen sucht.
Das Lenksystem ist mit einer speziellen hydraulischen Servolenkung ausgestattet und gewährleistet sowohl bei Frontlenkung als auch bei zentraler Knicklenkung und, vor allem bei den Dualsteer®-Versionen, eine präzise Lenkbarkeit der Maschine.
Die einzigartige Lösung mit dem doppelten Lenksystem Dualsteer® nach einem internationalen Patent vereint den Knicklenker des Rahmens mit dem Frontlenker und ermöglicht so einen Lenkwinkel von 70°.
Die Hydraulik umfasst einen doppelten Kreislauf mit unabhängigen Pumpen und Wärmetauscher für die Ölkühlung.
Durch die überdimensionierte Förderleistung zu den Pumpen können die verschiedensten modernen Geräte betrieben werden, die für spezielle Anbaubedingungen erforderlich sind.
Der neue elektronische, proportionale Joystick für die Betätigung der Gerätehydraulik und der Kraftheber ermöglicht eine einfache und sichere Ansteuerung der Traktorhydraulik.
Mit einem in der Armauflage integrierten Potentiometer kann außerdem die Empfindlichkeit des Systems reguliert werden.
Die Heckzapfwelle mit Mehrscheibenkupplung im Ölbad ist vom Schaltgetriebe entkoppelt und dreht synchron zur Fahrgeschwindigkeit.
Die Hubleistung des robusten Heckkrafthebers beträgt 2.300 kg und bei den Versionen SDT mit unterschiedlichen Rädern 2.700 kg.
Optional steht ein leistungsfähiger Frontkraftheber zur Verfügung, der bei der gleichzeitigen Verwendung von mehreren Werkzeugen unerlässlich ist.
Durch die besondere Projektgeometrie der Traktoren der Baureihe Volcan K105 und L80 gewährleisten diese auch an Hängen und in steiler Querlage eine sichere Standfestigkeit, was durch eine niedrige Schwerpunktmitte und eine optimale Gewichtsverteilung über die Achsen bei am Heckkraftheber montiertem Arbeitsgerät ermöglicht wird.
Die elektrohydraulisch gesteuerte Differenzialsperre bietet maximale Traktion und Schubkraft.
Vier Mehrscheibenbremsen im Ölbad, die durch eine hydrostatische Steuerung unterstützt werden, welche als Bremskraftverteiler wirkt, greifen auch bei ausgeschaltetem Vorderradantrieb konstant und gleichzeitig auf alle vier Räder ein.
Eine Besonderheit der Volcan Baureihe ist die unabhängige Brake-off Feststellbremse, die beim Ausschalten des Motors automatisch einschaltet.
Der Fahrerstand besteht aus einer hängenden, auf Silentblöcken gelagerten Plattform, damit Vibrationen und Lärm wirkungsvoll gedämpft werden und den Arbeitskomfort nicht beeinträchtigen.
Die Ansteuerungen befinden sich alle in ergonomischer Reichweite vom Fahrersitz entfernt und der Fahrer genießt eine volle Rundumsicht um die Maschine und auf die angebauten Geräte.
Die Traktoren der Baureihe Volcan K105 und L80 sind vielseitig einsetzbar und können durch den einfach drehbaren Fahrersitz schnell den jeweiligen Bedürfnissen angepasst werden (für die Versionen SDT mit unterschiedlichen Rädern nicht verfügbar).
In wenigen Sekunden kann der Fahrer den aus Sitz, Lenkrad, Instrumententafel und Pedalerie bestehenden Fahrerstand um 180° drehen. Dies erleichtert das Arbeiten mit frontseitig angebauten Geräten und ermöglicht jederzeit eine extrem präzise Führung dieser Geräte.
Bei der Entwicklung der Kabine wurde nicht nur Wert auf einen umfassenden Schutz des Fahrers während seiner Arbeit und sondern auch auf einen angenehmen Komfort an Bord Wert gelegt. Durch die länglichen Profile wird auch das vegetationsreiche Umfeld, in dem der Traktor eingesetzt wird, so wenig wie möglich belastet.
Mit Klimaanlage und Heizung hat der Fahrer immer eine optimale Temperatur in der Kabine und die großen Glasflächen und das Panoramadach gewährleisten ihm auch im Wendebetrieb immer einer perfekte Rundumsicht.
Für die Versionen SDT mit unterschiedlichen Rädern stehen die neuen druckdichten AIRTECH Kompaktkabinen der Kategorie 4 zur Verfügung, die den Fahrer vor schädlichen Substanzen bei der Aussprühung von Pflanzenschutzmitteln schützen und einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz gewähren.
Durch den Monocoque-Rahmen mit niedrigem Profil wird der Einsatz auch in Unterholzbeständen, in Weinbergen mit Laubdach und Gewächshäusern möglich.
Die Traktoren der Baureihe Volcan K105 und L80 verzichten trotz ihres aggressiven Looks nicht auf Eleganz und Funktionalität; auch die kräftig muskulöse Bauweise beeinträchtigt in keinerlei Weise die außergewöhnliche Rundumsicht des Fahrers.
Zusätzlich zu den vier Scheinwerfergruppen an den vorderen Kotflügeln, umfasst das Lichtpaket zwei LED-Arbeitsscheinwerfer über dem Haubengrill zur optimalen Ausleuchtung der Arbeitszone während der Nachtschicht oder unter schlechten Lichtbedingungen.
Die neue, der Automotive-Industrie entliehene Instrumententafel ist ein Konzentrat an digitaler Technologie.
Zusätzlich zu den elektrohydraulischen logisch und ergonomisch positionierten Ansteuerungen, ermöglicht das multifunktionale Farbdisplay die perfekte Übersicht über jeden Maschinenparameter. Analogische Anzeigen mit Zeigern gewährleisten außerdem eine schnelle und unmissverständliche Erkennung der Werte.
Erfahrung, Kompetenz und eine zukunftsgerichtete Vision gehören seit den Ursprüngen zu den Genen von BCS, was durch eine neue revolutionäre Applikation in den Baureihen Volcan K105 und L80 bewiesen wird.
Elf verschiedene Traktorversionen erfüllen spezifisch die verschiedensten Anforderungen der Kundschaft, die mit ihren Anfragen die wichtigste Herausforderung unserer Arbeit darstellen.